Mehr ÖPNV in Oberhavel: Neue Strecken, bessere Anbindungen!

Pünktlich zum neuen Schuljahr gibt es gute Nachrichten für alle, die in Oberhavel mit dem ÖPNV unterwegs sind: Das Angebot der Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG) wurde angepasst – und sogar verbessert!

Besonders Pendler und Pendlerinnen, Schüler und Schülerinnen und Unternehmen profitieren von den neuen Verbindungen. Das Motto lautet: Einfacher ans Ziel kommen!

Linie 807: Hennigsdorf – Velten

Die Linie 807 (Hennigsdorf – Velten) fährt jetzt über die Fabrikstraße und die Eduard-Maurer-Straße, mit vier zusätzlichen Haltestellen. Dadurch sind der Business-Park Velten und das Gewerbegebiet Nord direkt an beide Bahnhöfe angebunden – ein klarer Vorteil für Azubis und Fachkräfte, die täglich aus Berlin und Umgebung pendeln. Diese Änderung basiert auf Forderungen der Unternehmen, die in der Vergangenheit an mich herangetragen wurden.

Linie 812: Vehlefanz

In Vehlefanz profitieren Unternehmen und Beschäftigte von der Linie 812, die ab sofort dauerhaft durch das Gewerbegebiet an der Autobahn fährt. Was zuvor im Probebetrieb getestet wurde, wird nun zur festen Verbindung – eine große Erleichterung für alle, die zwischen Arbeitsplatz und Bahnhof pendeln.

Linie 814: Kremmen

Auch Kremmen bekommt mehr Mobilität: Die Linie 814 fährt nun bis zur Goetheschule, mit neuen Haltestellen am Scheunenviertel und am Markt. Zusätzlich gibt es eine zusätzliche Fahrt am Morgen Richtung Kremmen und am Nachmittag angepasste Abfahrtszeiten – perfekt auf den Schulschluss in Hennigsdorf abgestimmt.

Probebetrieb einfach erklärt:

Ein Probebetrieb ist eine vorläufige Testphase, in der neue Strecken oder Haltestellen über einen bestimmten Zeitraum ausprobiert werden. Dabei wird geprüft, wie gut die Verbindungen angenommen werden und ob sie sinnvoll sind. In unserem Fall läuft der Probebetrieb für die Linie 807 zwei Jahre. Wird er erfolgreich genutzt, kann der Landkreis die Finanzierung dauerhaft übernehmen.

Langfristig könnten nach meiner Auffassung weitere Verbesserungen umgesetzt werden, zum Beispiel eine Ringbuslösung, die Marwitz und Bötzow besser einbindet – Vorschläge dazu habe ich bereits vor Jahren dem Landkreis unterbreitet.

Die neuen Linien und Anpassungen machen den ÖPNV in Oberhavel komfortabler und effizienter – ein klarer Gewinn für Pendler und Pendlerinnen, Schüler und Schülerinnen und Unternehmen. Jetzt heißt es: einsteigen, ausprobieren und den ÖPNV nutzen!

 

Post hier teilen

Ähnliche Posts