-
Mobilität in Oberhavel
Zum Thema „Zukunft der öffentlichen Mobilität in Oberhavel“ hatte die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem Gesprächsforum in das Veltener Ofenmuseum eingeladen. Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Sebastian Rüter (MdL aus Teltow und Sprecher für öffentliche Mobilität) und unserem Landrat Alexander Tönnies haben wir über die Öffentliche Mobilität in Oberhavel, mit den Bürgern und Bürgerinnen referiert und diskutiert.
-
Stadtfest – Bürgerbüro ganz nah!
Endlich war es soweit. Ich konnte endlich meine Türen weit öffnen, um einerseits mit Bürger*innen ins Gespräch und andererseits auch das Büro selbst, die Mitarbeiter und unsere Arbeit im Wahlkreis und in der Potsdamer Parlamentsarbeit vorzustellen. Drei Tage Stadtfest Velten direkt vor meiner Bürotür, da konnte ich nicht NEIN sagen, um mit vielen Unterstützern, Interessierten den Tag zu
-
Mobilität in Oberhavel: Was brauchen wir?
Landesnahverkehrsplan 2023 – 2027 Beteiligt euch! Immer wieder werde ich angesprochen auf die (nicht) vorhandenen Verbindungen im Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Egal ob in Velten, Oberkrämer oder Löwenberger Land. Jeder hat seine Vorstellungen wie man den (ÖPNV) bei sich vor Ort optimieren könnte, egal ob Taktverdichtungen, S-Bahn Anschluss oder Verbindungen zu reaktivieren. Jetzt seid Ihr gefragt,
Geburtstag: 22.08.1965
zu Hause in: Velten
Ich bin verheiratet und habe 3 Kinder, 2 Enkelkinder
Beruflichen Werdegang: Stahlwerker > Berufskraftfahrer > Technischer Fachwirt
Aktueller Beruf: Landtagsabgeordneter
seit fast 3 Jahrzehnten Inhaber einer Versicherungsagentur
ehrenamtliche Tätigkeiten: Stadtverordneter in Velten
Vorsitzender des Aufsichtsrates der AWU Oberhavel GmbH
Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Velten GmbH
Mitglied im Förderverein Ofen- und Keramikmuseum Velten e.V.
Mitglied Feuerwehrförderverein Florian Velten e.V.
Vereinsmitglied SC Oberhavel Velten e.V
Schatzmeister SGK Brandenburg
